Hafenfest in Blankenberge : Sonne, Meer und Seemannsgarn: Das Hafenfest in Blankenberge war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Von Donnerstag, dem 9. Mai, bis Sonntag, dem 12. Mai, stand der Hafen von Blankenberge ganz im Zeichen von maritimer Folklore, Musik, gutem Essen und Trinken.

Das jährliche Hafenfest in der Stadt Blankenberge verzeichnete am Himmelfahrtswochenende 2024 einen Besucherrekord
Foto Verschueren Eddy
Zu meinem großen Bedauern konnte ich leider nicht an der Fischerprozession teilnehmen. Aber nach dem, was ich von anderen gehört habe, war es ein wahres Spektakel! Wunderschöne Kostüme, alte Schiffe und peppige Musik sorgten für eine unvergessliche Parade durch den Hafen. Die Blumenehrung am Denkmal für die verstorbenen Seeleute war dagegen ein Moment der puren Emotion, der so manchem Besucher eine Gänsehaut bescherte. Als Tagestourist aus Mechelen hoffe ich, im Jahr 2025 die gesamte Veranstaltung erleben zu können.
Seemannslieder zum Mitsingen
Glücklicherweise konnte ich den Rest des Hafenfestes in vollen Zügen genießen. Auf mehreren Bühnen gab es Live-Musik zu hören. Von Shanties und Seemannsliedern bis hin zu zeitgenössischem Pop und Rock. Für jeden etwas dabei!. Lesen Sie unter den Fotosweiter

eine zusätzliche Dimension
Foto Verschueren Eddy

Foto Verschueren Eddy

Foto Verschueren Eddy
Einer der beliebtesten Momente war während des Northsea Folk & Shanty Festivals. Die eingängigen Rhythmen und die kraftvollen Stimmen der Shanty-Chöre schufen eine unvergessliche Atmosphäre. Lieder wie „Drunken Sailor“ und „What Shall We Do with a Drunken Sailor?“ brachten Partygänger und Umstehende zur Ekstase….
Frischer Fisch zum Anbeißen
Keine Hafenparty ohne Fisch! Und den genieße ich in vollen Zügen. An mehreren Ständen konnte man den leckersten frischen Fisch probieren, der auf verschiedene Weise zubereitet wurde. Vom geräucherten Lachs bis zum gebratenen Kabeljau habe ich all diese Köstlichkeiten probiert.
Mehr als nur eine Party
Das Hafenfest von Blankenberge ist mehr als nur ein Fest. Es ist eine Hommage an die reiche Fischereitradition der Stadt. Fischergruppen sorgten für eine authentische Atmosphäre, während man an den Ständen nach frischem Fisch, handwerklichen Produkten und lokalen Köstlichkeiten stöbern konnte.Lesen Sie mehr unter den Fotos

an den Hafenfesten hin und her
Foto Verschueren Eddy

Foto Verschueren Eddy

@Verschueren Eddy
Ich habe gerne mit Einheimischen über die Geschichte der Fischerei in Blankenberge gesprochen. Es war faszinierend, etwas über die harten Arbeitsbedingungen und die reiche Kultur der Fischergemeinde zu erfahren.
Ein erster Riese wurde Anfang der 1950er Jahre entworfen, als die ersten Hafenfeste organisiert wurden. Er wurde „Korno“ genannt, nach der Fischer-Volksfigur Cornelius Huys. Eine zweite Riesin „Colette“ folgte im Jahr 1974. In jenem Jahr wurde im Rahmen des Hafenfestes eine Riesenhochzeit organisiert, die damals natürlich ausgiebig gefeiert wurde. Ein weiteres Riesenkind „Sieben“ folgte später.
Die Giganten von Blankenberge beim Hafenfest
Während der Hafenfeierlichkeiten 2024 wurde ein neuer Riese getauft. Dieser Riese, offensichtlich eine Fischerfigur, wurde nach dem Schiffer-Sheriff August Van Heetvelde benannt. Aber in der Blankenberger Fischereiindustrie hat jeder einen Spitznamen oder einen Flickennamen, daher der Riese „Gusten Kwik„. Diese Riesen halten während der viertägigen Veranstaltung ein wachsames Auge von der Barcadere aus. Am Sonntagmorgen findet der Rundgang der Riesen als Ankündigung der Großen Fischerprozession statt.

Foto Verschueren Eddy
(Weitere Fotos und Videos über Traveltopper Facebook)
Fazit: Auf zur nächsten Ausgabe!
Das Hafenfest Blankenberge ist für alle, die Geselligkeit, gutes Essen und maritime Atmosphäre lieben, sehr zu empfehlen. Mehr Informationen https://www.havenfeesten.be/
Hinweis für die nächste Ausgabe:
- Vergessen Sie nicht, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mitzubringen, da die Sonne während der Hafenfeste oft sehr stark scheint.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie festes Schuhwerk tragen, da Sie viel laufen werden.
- Bringen Sie etwas Bargeld mit, da Sie nicht überall mit Ihrer Bankkarte bezahlen können.
- Planen Sie Ihren Besuch gut, denn die Harbour Parties sind sehr beliebt. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Warteschlangen und Menschenmassen.
Und bis zum nächsten Jahr!
P.S.: Neugierig auf mehr Fotos und Videos von den Havenfeesten? Dann besuchen Sie die Website und die sozialen Medien der Organisation und Traveltopper!
Zusätzliche Tipps:
- Mieten Sie ein Fahrrad, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
- Machen Sie eine Bootsfahrt im Hafen.
- Besuchen Sie das Aquarium Sea Life Blankenberge.
- Genießen Sie ein frisches Bier auf einer der vielen Terrassen.
Ich hoffe, die Hafenpartys haben Ihnen genauso viel Spaß gemacht wie mir!